Fisch-on-Tour lädt ein:
„Umweltbildung mit dem Gewässeranhänger“

Samstag, 29.03.2025, 10:00 – 15:00 Uhr, LFVBW-Geschäftsstelle Backnang

Fisch-on-Tour Gewässeranhänger

Unsere Erfahrungen belegen, dass in den Angelvereinen des Landesfischereiverbands wahre Experten und Expertinnen für Ihre Gewässer aktiv sind, die ihr Wissen mit Begeisterung teilen möchten. Mit dem Gewässeranhänger möchten wir all diesen Gewässerwarten, Jugendleitern und engagierten Naturschützern ein nützliches Werkzeug an die Hand geben.

Um sich mit dem Anhänger und seinem Inventar vertraut zu machen und Inspiration für den Einsatz zu gewinnen, laden wir am 29.03.2025 zu einer Schulung in Backnang ein.

An diesem Tag möchten wir eine Einführung in die Umweltbildung am Gewässer geben, die Konzepte von Fisch-on-Tour vorstellen und den praktischen Einsatz des Gewässeranhängers als Werkzeug der Umweltbildung präsentieren. Des Weiteren wird es Raum für Vernetzung und Austausch geben.

Informationen zu Fisch-on-Tour und dem Gewässeranhänger gibt es hier: www.fisch-on-tour.de

Datum: Samstag, 29.03.2025

Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr

Ort: LFVBW-Geschäftsstelle, Spinnerei 48, 71522 Backnang

Für Mitglieder des LFVBW kostenfrei.

Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt.

Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, 14.3.2025 über die Geschäftsstelle in Backnang bei Frau Tanja Kraft, E-Mail: tanja.kraft@lfvbw.de .

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne Malte Seibold. Sie erreichen Ihn unter E-Mail: malte.seibold@lfvbw.de, oder telefonisch unter 0711/25294752.

Euer Fisch-on-Tour-Team,

Ingabritta & Malte

Kinder & Angeln

Als „analoger“ Ausgleich zu einer digitalen Entwicklung wirkt das Angeln der heutigen Naturentfremdung vor. Hier weiterlesen..

Formulare