
Fisch on Tour BLOG


Letzte Veranstaltung 2019
Diese Woche hatte das Fischmobil seine letzte Veranstaltung mit der Klasse 3b in Königsbronn. Trotz Kälte und Regen waren die Jungforscher nicht zu bremsen. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison mit Euch!
SIMON & ANNA

Was sagen die Kinder zu Fisch on Tour?
Stimmen aus der 3a der Hölderlin Grundschule Lauffen am Neckar: 23.09.2019: Alle Kinder waren sich einig, dass der Lerngang zu fish on tour sehr spannend und lehrreich war und alle sagen herzlichen Dank für dieses Erlebnis!

KAFFEE ODER TEE
22.08.2019 am Birkenbach in Riechen/ Eppingen: Am Tag des Fisches hatte Fisch on Tour besuch von dem Fernseh-Team KAFFEE oder TEE. Noch am gleichen Tag wurde der Beitrag im SWR ausgestrahlt. Das war ein Aufregender Tag für alle Beteiligten.

NATUR PUR!
Die Sommerferien haben begonnen mit NATUR PUR.
NATUR PUR ist das Großspielprojekt 2019 von JUKS HOCH 3, dem Jugend- und Kinderbüro Schramberg. Mit einer großartigen Organisation wurden viele viele Kinder und Helfer zusammengetrommelt um die Natur in verschiedenen Mitmachbereichen zu erforschen ... und auch das Fischmobil mit Simon und Anna durften mitmachen.

Fischmobil auf der BUGA
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien begrüßte das Fischmobil 8 Klassen auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn. Hier konnten die Schüler der 1ten- 4ten Klasse den Neckar unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn es sehr heiß war, konnten die Jungforscher erstaunliches entdecken.

Gewässerwelten-Anhänger & Fischereiverein March-Neuershausen
Für das Festwochenende 29.06. & 30.06.2019 machte der Gewässerwelten-Anhänger einen Ausflug mit dem Fischereiverein March-Neuershausen um das Dorfjubiläum 1250 Jahre Buchheim in der Gemeinde March zu feiern.


SCHNUPPERTAG Angeln für alle!
Am 26.05 von 10:00 bis 16:00 Uhr ist jeder herzlich eingeladen sich ausgiebig über alles zum Thema Angeln zu informieren. Diverse Stationen wie zum Beispiel Casting - das Zielwerfen eines Übungsgewichts mit einer Angelrute, WIR (das Fischmobil des Landesfischereiverbandes) oder das Angeln an heimischen Gewässern warten auf Ihren Besuch. Beim Angeln an heimischen Gewässern wird in kleinen geführten Gruppen den Teilnehmern der Umgang mit dem Gerät erklärt und die Besucher haben die Möglichkeit auch selbst die Rute in die Hand zu nehmen.

Osterferien in Crailsheim
In der Woche vor Ostern war das Fisch on Tour Team (Simon & Anna) zu Gast in Crailsheim an der schönen Jagst. Im Rahmen des Ferienprogramms haben Kinder aller Altersstufen am Programm des Fischmobils teilgenommen.
Die Kindergartengruppen z.B. konnten durch Geschichten, Spiele und Malen in das Leben des Hechts eintauchen.
Kinder & Angeln
Als „analoger“ Ausgleich zu einer digitalen Entwicklung wirkt das Angeln der heutigen Naturentfremdung vor. Hier weiterlesen..
Formulare
Kontakt zu Fisch on Tour
LFVBW e.V. (Fisch on Tour), Goethestraße 9, 70174 Stuttgart
info@fisch-on-tour.de
Tel.: 0711/252947-52
Impressum | Datenschutzerklärung
Ihre Spende | FAQ
Ein Projekt des LFVBW e.V.
Fisch on Tour ist ein Projekt des
Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Spendenkonto: BW Bank
DE38 6005 0101 0002 4094 34
BIC: SOLADEST600